Was können Eltern tun?Wenn Sie also den Eindruck haben, Ihr Kind sei zappelig, impulsiver, unkonzentrierter, als es das von seinem Alter her sein dürfte, und Sie diesem Problem auf den Grund gehen möchten, fangen Sie als Erstes bei sich zu Hause an: Beobachten Sie sich und Ihre Familie eine Weile sehr genau und machen Sie sich Notizen. Am besten tauschen sich beide Elternteile untereinander aus. Wichtig ist, dass Sie wirklich ehrlich zu sich sind: |
![]() |
|
Gibt es bei Ihnen oder in Ihrem sozialen Umfeld Probleme (z.B. Krankheiten, Arbeitslosigkeit, Trennung)? |
||
Überlegen Sie nach diesem Check-up kritisch, was Sie vielleicht in Ihrem Leben ändern könnten und sollten, um zu Hause eine ruhigere Atmosphäre zu schaffen oder Ihrem Kind mehr Halt und Bodenhaftung im Alltag zu geben. Lassen Sie auch eventuell vorhandene gesundheitliche Probleme Ihres Sprösslings abklären. Und dann gönnen Sie Ihrer Familie etwas Zeit und Ruhe, damit Veränderungen zum Tragen kommen können. Sollte sich Ihrer Meinung nach trotzdem nichts zum Guten wenden und sich Ihr Verdacht erhärten, müssen Sie den nächsten Schritt machen und Hilfe suchen. |